Lernzeit

Seit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es an unserer Schule eine Lernzeit für alle Jahrgäng. Diese Lernzeit findet an drei Tagen pro Woche statt und umfasst jeweils eine Schulstunde

 

Was ist die Lernzeit? 

In der Lernzeit können Ihre Kinder in Ruhe lernen und üben. In dieser Zeit arbeiten sie an Aufgaben, die von ihren Fachlehrkräften gestellt werden. Diese Aufgaben werden ausschließlich online über die OP.SH-Pinnwand bereitgestellt. Herkömmliche Hausaufgaben fallen dafür größtenteils weg. Die Lernzeit ersetzt jedoch nicht vollständig das Lernen für Test und Arbeiten nach der Schule. Ihre Kinder erhalten einen Lernzeitplaner, in dem sie die Bearbeitung der Aufgaben dokumentieren.  

 

Wer betreut die Lernzeit? 

Die Lernzeit wird hauptsächlich von den Klassenlehrkräften betreut. Das bedeutet, dass Ihre Kinder von Lehrkräften unterstützt werden, die sie gut kennen und ihre Stärken und Schwächen verstehen.  

 

Vorteile der Lernzeit 

        Gezielte Unterstützung: Ihre Kinder erhalten gezielte Hilfe und Unterstützung beim Lernen. 

        Ruhige Lernumgebung: Die Lernzeit bietet eine ruhige Atmosphäre, in der sich Ihre Kinder gut konzentrieren können. 

        Förderung der Selbstständigkeit: Ihre Kinder lernen, ihre Aufgaben eigenständig zu erledigen und ihre Zeit sinnvoll zu nutzen. 

        Entlastung zuhause: Durch die Lernzeit in der Schule müssen weniger bis gar keine Schulaufgaben zu Hause erledigt werden. 

        Digitales Lernen: Ihre Kinder vertiefen während der Lernzeit den fachgerechten Umgang mit dem iPad, Internetrecherchen, Textbearbeitungsprogrammen u.v.m.

 

Wir sind überzeugt, dass die Lernzeit einen positiven Beitrag zur Bildung, Chancengleichheit und Entwicklung Ihrer Kinder leisten wird.