In der Vorhabenwoche hat sich das DaZ-Zentrums mit dem Thema „Frühling“ beschäftigt. Die Woche war abwechslungsreich und voller kreativer Aktivitäten, die den Schülerinnen und Schülern nicht nur Spaß machten, sondern auch ihre Sprachkenntnisse förderten. Hier ist ein kleiner Überblick über die wichtigsten Programmpunkte:
Ein Höhepunkt der Vorhabenwoche war der Ausflug zum Strand des Ostseebades. An diesem Tag konnten alle bei Sonnenschein den Frühling hautnah erleben. Wir sammelten Steine, die wir später in der Woche frühlingshaft bemalen würden. Die frische Luft trug zu einer entspannten Atmosphäre bei, die den Tag besonders machte.
In der Küche war es ebenfalls ein aktiver Tag. Wir haben gemeinsam Ostergebäck gebacken. Eine andere Gruppe bereitete ein leckeres Frühstück vor und es wurde gemeinsam gegessen .
Zum Abschluss der Woche haben wir zusammen Frühlingsdeko gebastelt. Hierbei entstanden bunte Blumen aus Papier, die die Kinder nach ihren eigenen Vorstellungen gestalteten. Anschließend wurden die Klassenräume geschmückt, sodass der Frühling auch in den Räumlichkeiten des DaZ-Zentrums Einzug hielt.
Die Vorhabenwoche zum Thema „Frühling“ war ein voller Erfolg. Durch den Ausflug, das Basteln, das Backen und die vielfältigen sprachlichen Übungen konnten die Kinder nicht nur ihre Sprachfähigkeiten erweitern, sondern auch viel über die Natur und den Frühling lernen.
Vorhabenwoche DAZ
Erstellt am Donnerstag, 06. März 2025