Mit der Villekula durchs Jahr

Erstellt am Freitag, 12. Juli 2024

Das vergangene Schuljahr war für die Naturklassen 5a und 6a eine ganz besondere Zeit. Im wöchentlichen Wechsel besuchten die beiden Klassen den großen Schrebergarten Villekula und erlebten dort zahlreiche spannende und lehrreiche Stunden.
Jeden Donnerstag in der 5. und 6. Stunde ging es für die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus zur Villekula. Dort wurden sie von Anna und Maria herzlich begrüßt. Die Klassen wurden anschließend in zwei Gruppen aufgeteilt: eine Küchen-Gruppe und ein Garten-Team.
Das Garten-Team übernahm eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehörten Unkraut jäten, Gemüse pflanzen, Wege anlegen und Kartoffeln anhäufen. Die Arbeit im Garten war nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch äußerst lehrreich. Die Schülerinnen und Schüler lernten viel über den Anbau von Gemüse und die Pflege eines Gartens.
Parallel dazu zauberte die Küchen-Gruppe in der Outdoor-Küche jedes Mal eine andere Köstlichkeit. Die Rezepte waren vielfältig und reichten von Rhabarber-Crumble über Nudeln in Brennnessel-Rahmsauce bis hin zu Flammkuchen mit Birne. Die Kinder hatten nicht nur Spaß beim Kochen, sondern lernten auch, wie man gesunde und leckere Gerichte zubereitet.
Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regen von links, die Begeisterung für die Villekula war stets ungebrochen. Die Schülerinnen und Schüler machten sich immer voller Vorfreude auf den Weg und kehrten mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen zurück.
Die Zeit in der Villekula hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur praktisches Wissen vermittelt, sondern auch ihre Teamfähigkeit und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit gefördert. Wir sind stolz auf die großartigen Erlebnisse und freuen uns auf das nächste Jahr. Denn wie gewohnt wird auch im kommenden Schuljahr die Tradition fortgesetzt. Die zukünftige 6a wird gemeinsam mit der neuen Naturklasse jede Woche im Wechsel die Villekula besuchen.