Am Dienstag, den 1. April 2025 fand erstmals ein schulinternes Ballturnier statt. Ab 8 Uhr trafen sich die Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie engagierte Lehrkräfte, die mit großer Begeisterung gegen die Schülerinnen und Schüler antraten. Die Teilnehmenden und Zuschauer versammelten sich in der Förderhalle.
Die jüngeren Jahrgänge spielten die Ballsportart Brennball. Nach einem klar strukturierten Spielplan trat jede Klasse gegeneinander an. Auch die Lehrkräfte, darunter unter anderem Frau Giese, Frau Thomsen, Frau Kleenlof, Herr Langenau und Herr Kaboth, beteiligten sich aktiv am Turnier. Jedes Spiel dauerte etwa acht Minuten. Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden und Zuschauer die Möglichkeit, sich an einem Verkaufsstand der Klassen 10a und 10b mit Waffeln, Popcorn, Naschtüten und sogar Kaffee für die Lehrkräfte zu stärken.
Nach den Jahrgängen 5 und 6 folgten die Klassenstufen 7 und 8, die in spannenden Partien im Basketball gegeneinander und gegen die Lehrkräfte antraten. Anschließend waren die Jahrgänge 9 und 10 an der Reihe, die sich im Volleyball maßen. Da die zehnte Jahrgangsstufe aus nur zwei Klassen bestand, mussten diese häufiger antreten, um das Teilnehmerfeld auszugleichen. Auch hier stellten sich die Lehrkräfte der Herausforderung.
Neben den bereits genannten Lehrkräften nahm auch Herr Peters am Volleyballturnier teil, wodurch Frau Salzmann die Moderation übernahm. Ich selbst hatte die Gelegenheit, sie tatkräftig am Moderationstisch zu unterstützen.
Zum großen Finale trat die Basketball-AG gegen eine Auswahl von Lehrkräften an. Trotz kleiner Verzögerungen im Zeitplan verlief das Turnier reibungslos und war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmenden hatten großen Spaß, und die Veranstaltung stärkte nicht nur den sportlichen Ehrgeiz, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule.
Leonie Bührig